0:00
/
0:00

"Warum müssen wir überhaupt was ändern?" - Hallo, Widerstand!

#CoachingBits

𝗪𝗶𝗲 𝗴𝗲𝗵𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗺𝗶𝘁 𝗪𝗶𝗱𝗲𝗿𝘀𝘁𝗮𝗻𝗱 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗶𝗻𝗲𝗺 𝗧𝗲𝗮𝗺 𝘂𝗺?

Widerstand ist frustrierend. Jemand stellt sich quer, will nicht mitziehen, blockiert – und schnell entsteht das Gefühl: „𝗗𝗶𝗲𝘀𝗲 𝗣𝗲𝗿𝘀𝗼𝗻 𝘀𝗮𝗯𝗼𝘁𝗶𝗲𝗿𝘁 𝗮𝗹𝗹𝗲𝘀.“

Doch das Problem ist: 𝗗𝗿𝘂𝗰𝗸 𝗲𝗿𝘇𝗲𝘂𝗴𝘁 𝗚𝗲𝗴𝗲𝗻𝗱𝗿𝘂𝗰𝗸.

Je stärker wir versuchen, jemanden zu „überzeugen“, desto größer wird oft der Widerstand. Die Fronten verhärten sich, Zusammenarbeit wird unmöglich.

💡 𝗭𝘄𝗲𝗶 𝗦𝗰𝗵𝗿𝗶𝘁𝘁𝗲 𝗵𝗲𝗹𝗳𝗲𝗻, 𝘂𝗺 d𝗮𝗺𝗶𝘁 𝘂𝗺𝘇𝘂𝗴𝗲𝗵𝗲𝗻:

𝗦𝗰𝗵𝗿𝗶𝘁𝘁 𝟭: Widerstand nicht persönlich nehmen.

Es geht nicht um dich. Widerstand ist kein Angriff, sondern oft ein Zeichen, dass die andere Person (noch) nicht bereit ist für eine Veränderung.

𝗦𝗰𝗵𝗿𝗶𝘁𝘁 𝟮: Verstehen, wo die Person steht.

Nicht: Warum will sie nicht?

Sondern: Was hält sie gerade zurück?

Fragen wie:

🔹 Wie fühlt sich die Situation für dich an?

🔹 Was wäre für dich gerade wichtig?

🔹 Was bräuchtest du, um einen Schritt weiterzugehen?

Wenn eine Person fühlt, dass du ihren Standpunkt verstehst, eröffnet sich ein Gespräch. Und nur dann kann echte Bewegung entstehen.